Ausstellung „Gras wachsen hören“
Kuratiert von Gerlinde Pistner
Mit Reiner Bergmann, Barbara Kastura, Jutta Bock von Wülfingen, Harald Kienle, Stefan Leis, Babis Panagiotidis, Gerlinde Pistner, Franz Pröbster Kunzel
Do. 25.04. bis So. 26.05.2024 (verlängert)
Öffnungszeiten: Donnerstag: 17-19 Uhr, Sonntag: 15-17 Uhr
Eröffnung Do. 25.04.2024, 19 Uhr
Barbara Kastura, „wundersam“ und das Borgo Ensemble
Performance So. 19.05.2024, 16 Uhr
Franz Pröbster Kunzel, „Mit der Natur sprechen“
wundersam Videoabend Do., 23. Mai 2024, 20 Uhr
wundersam präsentiert „Der Lebensgarten“ und Collagen der musikalischen Improvisationen Barbara Kastura & Borgo Ensemble. Mitschnitte der Auftritte im Borgo und in der Kunstvilla.
BORGO ENSEMBLE e.V. für Kunst und Freundschaft
Holzschuherstraße 8, 90439 Nürnberg
Die Freundschaft Mensch / Natur im Raum der Kreativität ist facettenreich: Von rational distanziert bis mystisch vereint, von technisch benutzt bis ästhetisch aufgeladen, von achtlos missbraucht bis sorgsam behütet, von schmerzerfüllt bis liebevoll kosend, von beängstigend bis beglückend, von traurig stumm bis voller Wesenheiten tönend. Um zu wissen, wie es um die Natur bestellt ist, muss man nicht das Gras wachsen hören. Wer aber Herz und Sinne öffnet, lernt auf wundersame und beseelte Weise wahrzunehmen und wird gütig und sorgsam.
Unter dem Titel „Gras wachsen hören“ im Haus für Kunst und Freundschaft präsentierten acht Künstler*innen ihre Sichtweisen auf das fragile Zusammenspiel von Mensch und Natur. Unterschiedliche Ausdrucksweisen brachten überraschende Zusammenhänge und Zugänge zum Vorschein. Ein Garten der künstlerischen Erforschung von „Gras wachsen hören“ erblühte.